Guten Tag, 
  | 
 
  | 
in der neuen Ausgabe von Tierisch Dabei – das Magazin für Tiermedizinische Fachangestellte – ist alles für die Katz! Freuen Sie sich auf spannende und praxisnahe Inhalte. 
  | 
 
  | 
Katzen sind keine kleinen Hunde: Dieser Leitgedanke hält bereits in vielen Tierarztpraxen und -kliniken Einzug. Doch mit separaten Wartezimmern und Behandlungsräumen für Katzen ist es noch lange nicht getan. Es kommt ebenso auf Sie an! Wer katzenfreundlich ist, begegnet seinen samtpfotigen Patienten mit Empathie und Feingefühl – manchmal leichter gesagt als getan. Aber Katzen kann man verstehen lernen, auch Sie. Daher entzaubern wir in diesem Heft schwerpunktmäßig das „Mysterium Katze“ und werfen einen Blick auf ihr Wesen, ihre Körpersprache und Verhaltensweisen und ihre Bedürfnisse – damit Katzenfreundlichkeit in der Praxis wirklich gelebt werden kann. 
  | 
 
  | 
Auch das Handling von Kaninchen kann eine Herausforderung darstellen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die stressarme Blutentnahme beim Kaninchen. 
  | 
 
  | 
Arthrose ist keine vernichtende Diagnose. Vielmehr kommt es darauf an, wie man mit dieser Erkrankung umgeht. Im Zuge eines optimalen Arthrose-Managements können TFA zur unverzichtbaren Task Force Arthrose werden. 
  | 
 
  | 
Immer mehr Tierhaltende schließen eine OP- oder Tierkrankenversicherung ab und warten mit ihren Fragen bei Ihnen auf. Wie Sie Ihre Expertise in einem Beratungsgespräch sinnvoll einbringen können – zum Wohl von Tier und Tierbesitzer:in. 
  | 
 
  | 
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen 
  | 
 
  | 
Lydia van Dyck 
  | 
Chefredakteurin Tierisch Dabei und tfa-wissen.de 
  | 
 
  | 
Weitere Themen in dieser Ausgabe   
  | 
 | ● | Wissen wieder aufgefrischt: Der Flohzyklus – wie war das noch? |   
 | ● | Vergiftungen mit Paracetamol erkennen und behandeln |   
 | ● | Bunte Meldungen aus der Tiermedizin  |    |