Wie digital souverän sind Unternehmen? ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Die Nachricht sieht seltsam aus? Hier gelangen Sie zur Webansicht.
Newsletter-Ausgabe vom 22.10.2025
Guten Tag, 
 
Andritz wurde für sein Nachhaltigkeitsbestreben ausgezeichnet. Anja Stemplowski hat nachgehakt, wie dem Unternehmen die grüne Transformation gelingt. Außerdem hat sie die OpenAI Funktion ShoppingGPT unter die Lupe genommen. 
 
Mit iaHazop stellt der TÜV SÜD eine Lösung vor, um Risiken mithilfe von digitalen Zwillingen automatisiert und kontextbezogen auszuwerten. 
 
Doch wer digital gut aufgestellt ist, sollte auch Souveränität gegenüber nicht-europäischen Anbietern beweisen. Der Index Digitale Souveränität zeigt: Bei deutschen Unternehmen besteht noch Nachholbedarf. 
 
Viel Spaß beim Lesen
Unterschrift Sarah Schulz
Sarah Schulz  
Chefredakteurin  
ReThink Industry
Sarah Schulz

Nachhaltigkeit

 
Nachhaltigkeit als Kernstrategie: Andritz treibt die grüne Transformation voran 
 

Nachhaltigkeit als Kernstrategie: Andritz treibt die grüne Transformation voran  

 
Sustainability Director, Tanja Virtanen-Leppä, erläutert, wie Andritz Nachhaltigkeit verankert und mit ihren Zielen auf eine umweltfreundliche Produktion hinarbeitet. 
Weiterlesen
Anzeige
Text_Ad_Altair
Foto: Altair Engineering GmbH

Data Science & KI neu denken! 

 
Entdecken Sie bei Altairs globaler virtueller Veranstaltung "Unlocking Data Science & AI" am 5. November, wie KI & Data Science Innovation vorantreiben. Erfahren Sie von Altair- und Industrieexperten, wie Sie KI großflächig einsetzen und nachhaltige Wirkung in Ihrem Unternehmen erzielen.
Jetzt anmelden!

Digitalisierung

 
TÜV SÜD: Risikomanagement mit digitalen Zwillingen

TÜV SÜD: Risikomanagement mit digitalen Zwillingen 

 
Um die Digitalisierung des Risikomanagements zu fördern, hat TÜV SÜD iaHazop entwickelt – eine smarte Lösung, die mithilfe digitaler Zwillinge Risiken bewertet.
Weiterlesen
Anzeige
Text_Ad_Coco_Local

Ihr Unternehmen in allen relevanten Verzeichnissen 

 
Für Ihre Sichtbarkeit spielen Einträge in Branchenverzeichnisse eine wichtige Rolle. Mit COCO Local verwalten Sie Ihre Einträge an einem Ort. Mit nur einem Klick werden Ihre Unternehmensdaten in bis zu 60 Verzeichnissen veröffentlicht. Ihr Vorteil: Sie werden von Suchenden einfacher gefunden!
Mehr erfahren!
Von Chat GPT zu Shopping GPT – Open AI führt Check-out Funktion ein

Von Chat GPT zu Shopping GPT – Open AI führt Check-out Funktion ein 

 
ChatGPT kann jetzt auch verkaufen. Die neue Checkout-Funktion verbindet Beratung und Kauf im Chat – praktisch, aber mit offenen Fragen zu Datenschutz und Transparenz.
Weiterlesen
Wie digital souverän ist die deutsche Wirtschaft?
 

Wie digital souverän ist die deutsche Wirtschaft? 

 
Der „Index Digitale Souveränität“ gibt an, wie abhängig Unternehmen von nicht-europäischen IT-Anbietern sind. Das Ergebnis ruft nach einem Wandel.
Weiterlesen
Die Vorteile der eSIM für IoT-Anwendungen
 

Die Vorteile der eSIM für IoT-Anwendungen 

 
IoT-Lösungen sind in der industriellen Fertigung bereits weit verbreitet – auch die eSIM. Diese bringt Vorteile für Verwaltung und Handling mit sich.
Weiterlesen

Fragen, Anregungen oder Kritik?

 
Kontaktieren Sie uns: 
 
Telefon: 0821 319880 48  
rethink-industry@schluetersche.de 
 
Zum Redaktionsteam
Interesse an einem wirkungsvollen Kommunikationspaket? 
 
Bitte kontaktieren Sie  
Jürgen Dölling. 
Telefon: 0511 8550 2643 
juergen.doelling@schluetersche.de 
 
Zum Verkaufsteam
Gefällt Ihnen unser Newsletter? 
 
 
Dann empfehlen Sie ihn weiter: 
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen. 
 
Ich bin noch nicht registriert. 
Hier anmelden.
Impressum 
 
Newsletter abbestellen 
 
www.konstruktion-entwicklung.de/rethink-industry