20,6 Millionen Pendler täglich – was das für Unternehmen bedeutet. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Newsletter-Ausgabe vom 31.10.2025
Guten Tag, 
 
20,59 Millionen Pendler täglich – allein München zählt 458.400 Einpendler. Die Zahlen steigen, mit Folgen für Kosten, Gesundheit und CO₂-Bilanz. Wie kann Pendlermobilität zur Chance werden? Wer Mobilität als Benefit versteht – mit Jobtickets, Mobilitätsbudgets oder Fahrrad-Leasing – senkt Kosten, steigert Zufriedenheit und stärkt zugleich Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Wie das gelingt, zeigt das FORUM mobility & work am 26. August 2026. 
 
Klare Kante vom OLG Köln: E-Zigaretten mit Display gelten als Handyverstoß. 150 Euro, ein Punkt – alles mit Touchscreen bleibt tabu. Ein Hinweis, der in jede Dienstwagenrichtlinie gehört. 
 
Und ein Jubiläum mit Signalwirkung: Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) wird 15. Aus einer Biergarten-Idee wurde ein Verband mit 650 Mitgliedern. Wohin sich Mobilität weiterentwickelt, zeigt die NaKoBeMo am 25./26. November in Heidelberg. 
 
Viel Freude beim Lesen
Clemens Noll-Velten  
Chefredakteur  
Mobility
Clemens Noll-Velten

Aktuelles

 
Pendlerzahlen in Großstädten steigen

 
Pendlerzahlen in Großstädten steigen 

 
Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer pendelt. Großstädte ziehen besonders viele Menschen an, was zu einem Anstieg der Pendlerzahlen führt.
Weiterlesen
E-Zigaretten am Steuer auch verboten

E-Zigaretten am Steuer auch verboten 

 
Die Nutzung elektronischer Geräte am Steuer ist umfassender verboten als viele denken. Auch das Bedienen von E-Zigaretten kann zu Strafen führen.
Weiterlesen
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität

15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität 

 
Aus einer spontanen Idee wird ein starkes Netzwerk: Der BBM feiert 15 Jahre Engagement für betriebliche Mobilität in Deutschland.
Weiterlesen
Elektrifizierung im Schwerlastverkehr
 

Elektrifizierung im Schwerlastverkehr 

 
Der Weg zur emissionsarmen Logistik: Wie ein Logistiknetzwerk seine Flotte elektrifiziert und eigene Ladepunkte schafft.
Weiterlesen
Mehr Anhängelast für Nissan Primastar
 

Mehr Anhängelast für Nissan Primastar 

 
Nissan hat das Doppelkupplungsgetriebe des Primastar durch ein Neungang-Wandlerautomatikgetriebe ersetzt. Dies könnte für viele gewerbliche Nutzer von Bedeutung sein.
Weiterlesen

Fahrzeuge & Mobility

 
Leapmotor B10: Günstig-Stromer, der auch Alltag kann

Leapmotor B10: Günstig-Stromer, der auch Alltag kann 

 
Noch ein Chinese. Mit dem B10 bringt die Elektromarke Leapmotor aus dem Stellantis-Konzern ein erschwingliches C-SUV ans Netz, das für Furore sorgen könnte.
Weiterlesen
KGM Musso EV: Elektrischer Pick-up aus Korea

KGM Musso EV: Elektrischer Pick-up aus Korea 

 
Der Musso EV von KGM bringt den ersten vollelektrischen Pick-up der koreanischen Marke auf den Markt. Mit einem attraktiven Design und wettbewerbsfähigen Preisen soll er überzeugen.
Weiterlesen

bfp Akademie

 
Fit für E-Mobilität, Recht & Verantwortung im Fuhrpark 
 
3. November: Einführung Elektromobilität im Fuhrpark 
E-Mobilität verändert das Fuhrparkmanagement. Im Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ladeinfrastruktur, Förderungen und Fahrzeugstrategien erfolgreich planen und umsetzen. 
 
4. November: E-Mobilität im Fuhrpark – Recht & Steuern 
Neue Antriebe, neue Pflichten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das aktuelle Wissen zu Halterhaftung, steuerlicher Behandlung und rechtlichen Anforderungen der Elektromobilität. 
 
17. bis 19. November: Grundausbildung Fuhrparkmanager(in)  
Vom Fahrzeugkauf bis zur UVV: In der Grundausbildung Fuhrparkmanagement lernen Sie, Ihren Fuhrpark effizient, rechtssicher und kostenbewusst zu steuern – praxisnah und kompakt. 
 
Sie haben ein individuelles Thema? Wir bieten auch Inhouse-Schulungen und kommen direkt zu Ihnen!  
 
Weitere Angebote
Abobanner bfp Kombiabo

Fragen, Anregungen oder Kritik?

 
Kontaktieren Sie uns: 
  
Telefon: 0511 8550 2701 
redaktion@fuhrpark.de 
 
Zum Redaktionsteam
Interesse an einem wirkungsvollen Kommunikationspaket? 
 
Bitte kontaktieren Sie  
Stephan Lehmann. 
Telefon: 0511 8550 2644 
stephan.lehmann@schluetersche.de 
 
Zum Verkaufsteam
Gefällt Ihnen unser Newsletter? 
 
 
Dann empfehlen Sie ihn weiter: 
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen. 
 
Ich bin noch nicht registriert. 
Hier anmelden.
Impressum 
 
www.fuhrpark.de 
 
Newsletter abbestellen