 |
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | | |
|
Newsletter-Ausgabe vom 15.08.2025 | | | |
|
Guten Tag,
|
|
Jedes Element wiegt zwischen 180 und 220 Tonnen. Um sie sicher anheben zu können, mussten beim Abbruch Statik und Schwerpunkte exakt berechnet werden.
|
Kibag testete neulich einen E-Asphaltfertiger. Hersteller Ammann verspricht derzeit 800 Tonnen Einbauleistung pro Batterieladung.
|
|
Der Verband Baustoff Kreislauf Schweiz hat einen Branchenfahrplan zum Thema Dekarbonisierung erstellt. Dieser Fahrplan basiert auf dem Klima- und Innovationsgesetz des Bundes, welches die Klimapolitik der Schweiz festlegt.
|
|
Ich wünsche Ihnen ein anregendes Lesevergnügen! | | | |
|
Werner Müller Chefredakteur DSB – Die Schweizer Baustoff-Industrie | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Brückenabbruch: Wenn 180 Tonnen abheben
|
|
Wenn ein knapp 200 Tonnen schweres Stahlbetonbrückenelement schwebt, wird es selbst auf der Baustelle kurz ehrfürchtig still. So geschehen in Kloten beim Ausbau der bestehenden Brücke. | | | |
| | |
|
|
|
|
|
Der erste elektrisch betriebene Einbaufertiger der Schweiz
|
|
Im Frühling testete die Kibag in Oensingen einen elektrischen Einbaufertiger der Firma Ammann unter realen Baustellenbedingungen. Die Reaktionen sind durchwegs positiv. | | | |
| | |
|
|
|
Schwere Arbeiten im Steinbruch
|
|
In Kombination mit starken Steigungen und schwierigen Bodenbeschaffenheiten im Steinbruch sind die Belastungen für Maschinen und Reifen extrem hoch und herausfordernd. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eduard Meier Gruppe mit interner Nachfolgelösung
|
|
Die Eduard Meier Gruppe stellt mit einer internen Nachfolgeregelung die langfristige Zukunft des Unternehmens sicher. Urs Meier überträgt die Verantwortung und die Aktienmehrheit schrittweise an ein eingespieltes Team langjähriger Führungskräfte. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
Wir machen Hidden Champions sichtbar.
|
|
www.hidden-champions.de Das Portal für Marktführer und Menschen, die bei den Besten arbeiten wollen. Bei uns finden Sie alles Wichtige rund um die Welt der Hidden Champions. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
|
«Branchenfahrplan: Netto-null bis 2050»
|
|
Der Verband Baustoff Kreislauf Schweiz hat am 8. Juli 2025 ein Webinar zum Thema Branchenfahrplan Dekarbonisierung durchgeführt. Dieser Fahrplan basiert auf dem Klima- und Innovationsgesetz des Bundes, welches die Klimapolitik der Schweiz festlegt. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
|
Fragen, Anregungen oder Kritik? | | | |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
|
|
|
Dann empfehlen Sie ihn weiter:
|
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen.
|
|
Ich bin noch nicht registriert.
|
Hier anmelden. | | | | | |
---|
| |
|