Erhalt vor Neubau bleibt ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Newsletter-Ausgabe vom 22.10.2025
Guten Tag, 
 
nach dem Aufschrei, dass wichtige baureife Projekte vermutlich nicht gebaut werden können, gibt es nun Klarheit – auch wenn weiterhin „Erhalt vor Neubau“ die Devise im Bundesfernstraßenbau bleit. Bei weiteren Reformen, gibt es verschiedene Ansichten. Wir haben diese zusammengetragen. 
 
Weniger laut, aber für die baustofftransportierende Branche wichtig, ist die Klage von acht Herstellern von Lkw-Anhängern vor dem Europäischen Gerichtshof. Denn eine EU-Verordnung ist aus ihrer Sicht nicht sachbezogen aber preistreibend. 
 
Auch im Markt der großen wie kleinen Unternehmen ist Bewegung. 
 
Viel Spaß beim Lesen
Maike Sutor-Fiedler  
Chefredakteurin  
Asphalt & Bitumen
Maike Sutor-Fiedler

Aktuelles

 
Bau-Turbo und weitere Milliarden für Verkehrsinfrastruktur
 

Bau-Turbo und weitere Milliarden für Verkehrsinfrastruktur 

 
Mit einem Rekordetat von 166 Milliarden Euro in der laufenden Legislaturperiode plant die Bundesregierung, die Verkehrsinfrastruktur umfassend zu modernisieren. Ein Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ soll zusätzliche Investitionen ermöglichen und den Abbau aufgeschobener Projekte vorantreiben.
Weiterlesen
Anhänger-Hersteller klagen gegen EU-Verordnung

Anhänger-Hersteller klagen gegen EU-Verordnung 

 
Die EU will auch Anhänger in die CO₂-Regulierung einbeziehen. Hersteller sprechen von praxisfernen Zielen, drohenden Mehrkosten und ziehen nun vor den Europäischen Gerichtshof.
Weiterlesen
Anzeige
Text_Ad_Wirtgen
Foto: WIRTGEN INTERNATIONAL GmbH

ECO - Asphaltmischanlagen für höchste Flexibilität 

 
Eine hohe Wirtschaftlichkeit und ebenso hohe Investitionssicherheit zeichnen diesen Anlagentyp aus. Dank Plug & Work Prinzip lassen sich Hightech-Komponenten zu jeder Zeit nachrüsten, vom Heißrecycling-System bis zum Verladesilo, sowie nachhaltige Lösungen zur Emissionsreduktion.
Weiterlesen
Rangliste 2024: Deutschlands größte Bauunternehmen

Rangliste 2024: Deutschlands größte Bauunternehmen 

 
Die Rangliste der 50 größten Bauunternehmen zeigt stabile Spitzenreiter, aber auch Bewegungen im Mittelfeld. Während Firmen wie Leonhard Weiss wachsen, müssen andere ihre Plätze räumen.
Weiterlesen
Anzeige
Wide_Banner_Schlütersche_Sonderheft_Bau

Spezielles

 
Weber Prüftechnik ist Teil von infraTest

Weber Prüftechnik ist Teil von infraTest 

 
Die Firma Weber Prüftechnik aus Tangermünde, bekannt für ihr Leichtes Fallgewichtsgerät, und die infraTest Prüftechnik GmbH gehen gemeinsame Wege.
Weiterlesen
Schleswig-Holstein passt Erhaltungsprogramm an
 

Schleswig-Holstein passt Erhaltungsprogramm an 

 
Bis 2027 werden knapp 100 Kilometer auf Straßen und Radwegen nicht wie ursprünglich geplant gebaut werden.
Weiterlesen
Großfräse für anspruchsvolle Fräsaufgaben und Fräsleistung
 

Großfräse für anspruchsvolle Fräsaufgaben und Fräsleistung 

 
Seit Januar 2025 ist die neue Großfräse W 210 XF erhältlich und auf Baustellen im Einsatz. Nun ist sie auch in Europa verfügbar.
Weiterlesen

Personelles

 
Neuer technischer Direktor bei Straßen.NRW

Neuer technischer Direktor bei Straßen.NRW 

 
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Christoph Jansen die Nachfolge von Dr. Petra Beckefeld, die in den Ruhestand geht.
Weiterlesen
BSVI mit neuem Präsidium

BSVI mit neuem Präsidium 

 
Die Delegierten der 14 Landesvereinigungen der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI) wählten ein neues Geschäftsführendes Präsidium der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. (BSVI).
Weiterlesen
Abobanner AuB Kombiabo
Fragen, Anregungen oder Kritik?
 
Kontaktieren Sie uns! 
 
Telefon: 0201 8681 064 
chefredaktion-aub@schluetersche.de 
 
Zum Redaktionsteam
Interesse an einem wirkungsvollen Kommunikationspaket? 
 
Bitte kontaktieren Sie  
Angelika Tjaden. 
Telefon: 0511 8550 2611 
angelika.tjaden@schluetersche.de 
 
Zum Verkaufsteam
Gefällt Ihnen unser Newsletter? 
 
 
Dann empfehlen Sie ihn weiter: 
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen. 
 
Ich bin noch nicht registriert. 
Hier anmelden.
Impressum 
 
Newsletter abbestellen 
 
www.baunetzwerk.biz