|
|
|
 |
|
 |
|
| | | | | | |  | | Fachkräftemangel begegnen - Attraktivität vom Bau verbessern | |
|  |
 | |  | | Noch immer herrscht hoher Fachkräftemangel. Das hat eine aktuelle Studie kürzlich bestätigt. Doch die Studie ergab noch etwas anderes: Über mangelnde Aufträge kann sich das Baugewerbe nicht beschweren. » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
| | | | | | |  | | Schüttflix und Bamaka kooperieren | |
|  |
 | |  | | Die Schüttflix GmbH wächst weiter und kooperiert jetzt mit der Bamaka. Deren Mitglieder erhalten besondere Konditionen. Gleichzeitig soll die Digitalisierung der Baubranche ausgeweitet werden. » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
| | | | | | |  | | Anzeige Nützliche Apps und einfaches, digitales Arbeiten! | |
|  |
 | |  | | - Arbeiten Sie von überall mit tatsächlicher Prozessintegration
- Steigern Sie die Effizienz Ihrer Disponenten und Produktionsplanung
- Zeit- & Kostenersparnis durch grafische Elemente (Dashboards, Planung per drag and drop),
- Einfache Prozesse & Transparenz
- Fahrer-App, Order-App, SB-Terminal, digitale Beladung
» Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
| | | | | | |  | | Neuer mobiler Kegelbrecher von Kleemann | |
|  |
 | |  | | Kleemann hat mit dem mobilen Kegelbrecher Mobicone MCO 90(i) EVO2 die perfekte Ergänzung zur neuen Backenbrechanlage Mobicat MC 110(i) EVO2 geschaffen. » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
| | | | | | |  | | Öko-Beton aus Hausmüllschlacken | |
|  |
 | |  | | Aus Hausmüllverbrennungs-Rostasche soll neuer Beton werden – ressourcensparender und umweltschonender. Dazu startet an der Universität Kassel jetzt ein innovatives Projekt in Kooperation mit Unternehmen aus Nordhessen. » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
| | | | | | |  | | Holcim und Volvo arbeiten mit autonomen Dumpern | |
|  |
 | |  | | Holcim Schweiz und Volvo Autonomous Solutions sind eine Zusammenarbeit eingegangen, um gemeinsam den Einsatz von autonomen elektrischen Dumpern in einem Kalksteinbruch zu testen und weiterzuentwickeln. » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
| | | | | | |  | | Baut Spanien wirklich Autobahnen aus Papier? | |
|  |
 | |  | | Derzeit kursieren auf manchen „Panorama“- oder sogar „Wissenschaftsseiten“ Berichte darüber, dass in Spanien Autobahnen aus altem Papier gebaut werden. Ist dem so? » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
| | | | | | |  | | Anzeige Neue mobile Backenbrechanlage MOBICAT MC 110(i) EVO2 | |
|  |
 | |  | | Mit der Markteinführung der neuen MOBICAT MC 110(i) EVO2 präsentiert Kleemann eine mobile Backenbrechanlage der neuen Generation. Die Weiterentwicklung der bewährten Vorgängeranlage bietet Anwendern bahnbrechende Technologien. Im Fokus: Wirtschaftlichkeit, Bedienbarkeit und Nachhaltigkeit. » Weiterlesen
|
| |
|  |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
|
| | | | | |  | | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn weiter: Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen. Ich bin noch nicht registriert. Hier anmelden.
| |
|  |
| | |
|
|
|
 |
|
|
| Schlütersche Fachmedien GmbH Postanschrift: 30130 Hannover Adresse: Hans-Böckler-Allee 7 30173 Hannover Telefon 0511 8550-0 Telefax 0511 8550-8202 E-Mail: info@schluetersche.de w w w. baunetzwerk. biz Amtsgericht Hannover HRB 216042 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 316 433 496 Geschäftsführung: Lutz Bandte Ingo Mahl Frauke Wölbert | | Vertrieb / Abonnement-Service: Rouven Behnke E-Mail: vertrieb@ schluetersche. de Telefon +49 511 8550-2638 Telefax +49 511 8550-2405 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV.: Redaktion: Ute Schroeter (V. i. S. d. P.) Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover Ansprechpartner Redaktion: Dipl.-Ing/Dipl.-Journ. Ute Schroeter Kuckuckstr. 26, 82237 Wörthsee Telefon: 08153 9970916 Telefax: 08153 9970917 mobil: 0177 7160539 E-Mail: chefredaktion-susa@schluetersche.de Ansprechpartner Vermarktung: Kai Burkhardt (Leitung) Telefon: +49 511 8550-2566 E-Mail: burkhardt@schluetersche.de Angelika Tjaden Telefon: +49 511 8550-2611 E-Mail: tjaden@schluetersche.de | |
|
|
| Die Vervielfältigung des Inhalts ist nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung der Redaktion (mit Quellangabe) gestattet. Im Newsletter werben: Hier erfahren Sie mehr über die Werbemöglichkeiten im Steinbruch und Sandgrube-Newsletter. | |
|
|
|
|